Hausordnung

Lijana´s Hundetagesstätte




Liebe Hundebesitzer,


damit alle Hunde einen schönen, sauberen und entspannten Aufenthalt in unserem Haus erleben können, bitten wir Sie, die folgende Hausordnung einzuhalten bzw. darauf zu achten, dass die Bedingungen hierfür erfüllt sind. Ab dem Zeitpunkt der Buchung (bzw. spätestens mit dem Einzug in unser Haus) gilt die Hausordnung als gelesen und akzeptiert. Die Missachtung unserer Hausordnung kann zur unmittelbaren, fristlosen und unsererseits einseitigen Kündigung des Vertrags (in unserem Fall Buchung) führen, wobei der volle Preis inklusive Reinigung einbehalten wird.

Wir bieten die Betreuung in unserem eigenen Zuhause an, deshalb ist uns ein angenehmer Aufenthalt für alle Beteiligten sehr wichtig :)



Allgemeines


1.0. Huta: Die Tage die ihr Hund für die kommende Woche zu uns kommen soll sind bis Samstags 12.00 Uhr per WhatsApp mitzuteilen. Bei verspäteter Anmeldung können wir keinen festen Platz garantieren.

1.1. Das urinieren an Hauswände, Autos, Gartenzäune, Blümentöpfe unserer Nachbarschaft ist untersagt. Kot wird bitte entfernt. 100m weiter befindet sich ein Feldweg auf dem die Hunde sich gerne lösen können, unsere Nachbarn würden eine saubere Nachbarschaft bevorzugen.

1.2. Parken sie bitte nicht bei den Nachbarn vor den Einfahrten, blockieren sie bitte nicht die Einsicht in die Kreuzung auch keine 2 Minuten. In der Straße befinden sich genügend offizielle Parkmöglichkeiten die sie gerne nutzen können, notfalls muss man ein paar Schritte laufen. Und bitte auch nicht während der Abholung den Motor laufen lassen, die Umwelt und unsere Nachbarn danken Ihnen.

1.3. Bei Regenwetter können sie uns gerne nach einem Handtuch fragen um Ihren Hund vor Abgabe selbstständig abzutrocknen. Wir geben die Hunde ebenfalls trocken und sauber an sie zurück.

1.4. Die Läufigkeit Ihrer Hündin ist bei der Anmeldung mitzuteilen, nicht erst bei Abgabe an der Türe. Da auch wir planen müssen damit keine ungewollten Schwangerschaften entstehen.

1.5. Neue Erkenntnisse oder Ereignisse (Beißerei, Verletzungen, neue Allergien, neue Verhaltensauffälligkeiten, etc.) über ihren Hund sind bei Anmeldung mitzuteilen, ein nicht mitteilen kann zur sofortigen Kündigung des Vertrages führen. Wir müssen die Sicherheit aller Hunde und Ihres Hundes wahren können.

1.6. Bei Krankheitssymptomen bleiben die Hunde bitte Zuhause, es ist wie im Kindergarten, es breitet sich sonst schnell aus.

1.7. Tracking ist aus Datenschutzgründen nicht erlaubt. Da wir auf dem morgendlichen Spaziergang Hunde aus der Nachbarschaft einsammeln und somit die Wohnorte unserer Kunden erkannt werden können.

1.8. Die Bezahlung der Huta (Tagesbetreuung) findet bei Abholung statt.

1.9. Die Bezahlung der Pension (Übernacht Betreuung) findet vor der Abgabe statt. Die Reservierungsgebühr ist bei der Buchung fällig.

1.10. Bitte nutzen sie die schwarze Klingel, es kann immer mal ein paar Minuten dauern bis wir zur Türe kommen, da wir mit den Hunden beschäftig sind, also bringen sie ein wenig Geduld mit :)



Vor der Ankunft


2.0. Ihr Hund sollte sich vor Ankunft ausreichend gelöst haben (Urin und Kot). Wir starten unseren Spaziergang gegen 9.00 Uhr wenn alle Hunde angekommen sind, es kann immer mal zu Verzögerungen kommen. Hier hat uns schon der ein oder andere erwachsene Hund ein Geschenk auf dem Teppich hinterlassen.

2.1. Malheure im Haus werden laut Preistabelle berechnet.

2.2. Die Hunde sind angeleihnt bis zur Türe zu führen, das Ableinen ist nur nach Erlaubnis des Personals des Hundeservice erlaubt.

2.3. Zudem möchten wir darum bitten direkten Hundekontakt vor der Türe zu vermeiden, viele Hunde halten sich erst im Haus an die "nicht Pöbeln Regel".



Bring-/Abholzeiten


3.0. Bitte halten Sie sich an die schon großzügigen Bring und Abholzeiten. Natürlich kann es vorkommen das man sich verspätet, dann informieren sie uns bitte umgehend vor 9.00 Uhr.

3.1. Wir starten den Spaziergang pünklich gegen 9.00 Uhr, da eine Verzögerung grade für junge, alte oder sehr sensible Hunde unangenehm werden kann (Maleur), können zu Spät Kommer ihren Hund erst nach dem Spaziergang abgeben.

3.2. Auch die Abholzeiten sollten, wenn nicht anders vereinbart, eingehalten werden. Verspätungen stellen wir mit 1,19€ inkl. MwSt. pro Minute in Rechnung.




Regeln im Haus

 

4.0. Der Hund sollte, falls kein Welpe oder inkontinent, stubenrein sein. Für Rüden, die im Haus markieren, sollte eine Rüdenbinde und dazugehörige Einlagen mitgebracht werden, für läufige bzw. inkontinente Hündinnen eine Hose mit dazugehörigen Einlagen. Oftmals neigen kleine Hunde dazu, auf Sofas oder Betten zu urinieren (unsere Erfahrung). Da wir die Betreuung in unseren eigenen vier Wänden anbieten und nicht in einer Zwingeranlage, die man mit einem Wasserschlauch abspritzen kann, würden wir Sie bitten, uns auch hier im Vorfeld zu informieren. Natürlich kann es auch sein, dass der Hund ohne Vorankündigung solche Verhaltensmuster zeigt. Hier würden wir Sie auch umgehend mit Fotos informieren und müssten eine Reinigungspauschale berechnen.
4.1. Zerstörung unserer Einrichtung, wir reden hier nicht von Spielzeug, dies ist inklusive, sollte/muss auch ersetzt werden. Es muss die Möglichkeit geben, dass wir kurz zur Toilette gehen können ohne dass der Hund Gegenstände zerstört. Wenn Sie vorher schon diese Befürchtung haben oder gar von diesem Verhalten wissen, können wir aber auch hierfür gemeinsam eine Lösung finden, beispielsweise in Form einer kurzen Unterbringung in einer Box oder Ähnlichem.

 


Sollten Sie Fragen bezüglich der Hausordnung haben, melden sie sich gerne bei uns.


Wir freuen uns auf Sie und Ihren Hund


 Ihr Team von Lijanas Hundeservice